Sie haben no Produkt in Ihrem Warenkorb.

Bakterien im Wasser: 5 Tipps, die Sie befolgen sollten
Bestimmte Bakterien im Wasser können unsere Gesundheit beeintächtigen. Hier erhalten Sie 5 Tipps, mit denen Sie selbst für sauberes Trinkwasser sorgen:
Wasser gilt wohl als das wichtigste Lebensmittel für unseren Körper. Aber auch für die Körperhygiene benötigen wir täglich viele Liter Wasser. Auch wenn Trinkwasser streng kontrolliert wird, so kann es zum Beispiel aufgrund alter Rohre mit Keimen und Schadstoffen belastet sein. Trinken wird belastetes Wasser, gelangen Schadstoffe in den Körper.
Hier erhalten Sie Informationen rund um das Thema Wasser und Gesundheit. Sollte mein Baby Leitungswasser trinken? Wie gefährlich sind Legionellen? Können schwangere Frauen bedenkenlos Leitungswasser trinken?
Wir beantworten Ihre Fragen!
Bestimmte Bakterien im Wasser können unsere Gesundheit beeintächtigen. Hier erhalten Sie 5 Tipps, mit denen Sie selbst für sauberes Trinkwasser sorgen:
Lesen Sie hier mehr zur optimalen täglichen Trinkmenge. Wir verraten Ihnen eine einfache Formel zur Errechnung Ihres persönlichen Flüssigkeitsbedarfs.
Ist natriumarmes Wasser besser oder gesunder als solches mit mehr Natrium? Wir klären Sie hier auf!
Hartes Wasser beinhaltet mehr Mineralstoffe als weiches Wasser. Wir informieren Sie, wie das sein kann und ob Sie hartes Wasser bedenkenlos trinken können!
Ist natriumreiches Wasser gesund? Wie kommt Natrium überhaupt ins Wasser? Wann sollte man Wasser mit viel Natrium trinken? Erfahren Sie hier mehr dazu!
Das Wasser abzukochen kann Bakterien abtöten. Doch nicht alle Schadstoffe können dabei vernichtet werden. Erfahren Sie, worauf Sie beim Wasserabkochen achten müssen.
Ist basisches Wasser wirklich gesünder als übliches Trinkwasser aus der Leitung? Wo liegen die Unterschiede? Was ist wichtig?
Destilliertes Wasser beinhaltet nicht dieselben Spurenelemente wie Leitungswasser, bzw. Trinkwasser. Hier erfahren Sie mehr zu dem "gereinigten Wasser".
Legionellen verursachen die gefährliche Legionärskrankheit. In unserem Artikel erfahren Sie mehr zum Infektionsweg, den Erregern und allgemein zu der Krankheit!
Kann man in Deutschland tatsächlich durch den Konsum von Wasser Durchfall bekommen? Welche Stoffe im Wasser können für Darmbeschwerden verantwortlich sein?
Ist Leitungswasser für Schwangere eigentlich geeignet? Wir geben die wichtigsten Tipps, worauf werdende Mütter auf jeden Fall achten müssen.
Wir freuen uns über einen Gastbeitrag von Janina vom Gesund Blog. Sie schreibt heute darüber, warum Wasser so gesund und wichtig für unseren Körper ist. Trinken wir Deutschen überhaupt genug?
Wer definiert in Deutschland "sauberes Wasser"? Wir erklären kurz und knapp die einschlägigen Regelwerke und Anforderungen für sauberes Wasser in Deutschland.
Wasser zu trinken ist für die Gesundheit unerlässlich - egal ob Leitungs- oder Mineralwasser. Wie sollte gesundes Wasser beschaffen sein?
Erhöhte Mengen von Schwermetallen wie Blei, Cadmium, Quecksilber oder Uran im Trinkwasser können für Sie eine Gesundheitsgefahr darstellen. Erfahren Sie mehr dazu!
Besonders am Anfang ihres Lebens reagieren Babys empfindlich auf ihre Nahrung. Viele Eltern stellen sich die Frage, ob das eigene Leitungswasser für ihr Baby geeignet ist.